Navigation auf uzh.ch

Suche

Lehre und Lehrentwicklung

Für Dozierende

Illustration Dozierende mit Studierenden

Inspiration finden und die eigene Lehre voranbringen

Kurse und Beratung

Verschiedene Kurse, Workshops und Weiterbildungsprogramme erleichtern den Einstieg in die Lehre und vermitteln Inhalte wie Grundlagen der Hochschuldidaktik, Kursdesign unter Einbezug von Technologie, englischsprachige Lehre bis hin zu systematischen Qualifizierungsprogrammen. Weiter besteht die Möglichkeit, in einer individuellen Beratung didaktische Fragen vertieft zu diskutieren.
Übersicht Kursangebot
Beratungsangebot Lehre INDIVIDUELL

Tipps und Tricks von Teaching Tools

Teaching Tools ist die zentrale Plattform für Informationen rund um die Lehre und beinhaltet Ratgeber, Anleitungen, Leitfäden, Best Practice-Beispiele und vieles mehr.
Teaching Tools

Support in technischen Fragen

Olat...

...ist das strategische Learning Management System an der Universität Zürich und kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden. OLAT wird heute von fast allen Fakultäten unterschiedlichster Fachrichtungen benutzt.
OLAT an der UZH
Login OLAT-Plattform

E-Assessment

Neue Forschungsmethoden und veränderte Lehr- und Lernsettings ermöglichen Innovation auch in Prüfungssituationen. 
E-Assessment an der UZH

Plagiatskontrolle

Die Universität Zürich setzt Qualität und Eigenständigkeit als Massstäbe für Prüfungsleistungen. Sie steht für wissenschaftliche Redlichkeit und geht jedem Plagiatsverdacht sorgfältig nach.
Plagiatskontrolle an der UZH

 

Feedback zur eigenen Lehre: Individuelle Lehrveranstaltungsevaluation (ILE)

Lehrende können zur Professionalisierung und Verbesserung der eigenen Lehrtätigkeit jederzeit das Angebot einer Individuellen Lehrevaluation (ILE) in Anspruch nehmen. Im Zentrum stehen Online-Umfragen, welche über dasQM-Portal angefordert werden können. 
Das Angebot ist optional und stellt eine Ergänzung zur regulären Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) und zukünftigen Modulevaluation (ME) dar.
Individuelle Lehrveranstaltungsevaluation

Weiterführende Informationen

Logo Teaching Inspirations

Gestalten Sie mit!

Die UZH setzt sich ein für eine lebendige, überfakultäre Teaching Community und fördert innovative Ideen für eine zukunftsgerichtete Lehrentwicklung. Wenden Sie sich an uns mit Ihren Ideen und Anregungen und gestalten Sie die Lehre an der UZH aktiv mit. 

Kontakt: 
Abteilung Lehrentwicklung
Team Community
Dr. David Schmocker
E-Mail

Logo School for Transdisciplinary Studies

School for Transdisciplinary Studies

Mehr über School for Transdisciplinary Studies

Die School for Transdisciplinary Studies (STS) fördert als Angebotshub
inter- und transdisziplinäres Studieren und Lehren. Sie vermittelt Lehrangebote
an Studierende aller Fakultäten, unterstützt die Anbietenden/
Initiativen bei der Entwicklung und Durchführung der Lehre und erhöht
die Sichtbarkeit von Inter- und Transdisziplinarität an der UZH.

ULF-Logo

Universitäre Lehrförderung

Mehr über Universitäre Lehrförderung

Mit ULF steht ein erweitertes Förderinstrument für die Lehrentwicklung an der UZH bereit. Die UZH setzt damit ein Zeichen für die Sichtbarkeit der Lehre und bietet finanzielle Mittel, Support und Beratung für Fakultätsmitglieder, die sich für exzellente, innovative Lehre engagieren. 

Studierende in die Lehre einbinden

Die UZH unterstützt und fördert die didaktische Qualifikation von Studierenden und Doktorierenden, die in der akademischen Lehre tätig sind mit dem Programm Start! Tutor*innenqualifikation@UZH.

Ihre Antrittsvorlesung

Informationen zur Planung und Durchführung von Antrittsvorlesungen finden Sie auf der Website des Rektoratsdienstes.

Bereichs-Navigation